Häufig gestellte Fragen

[su_accordion]
[su_spoiler title=”Muss ich tanzen können, um an einem Zumba-Kurs teilzunehmen?”] Nein. Du musst kein Tänzer sein, um Zumba aktiv und mit Freude betreiben zu können. Auch Nichttänzer können einem Zumba-Workout relativ schnell und einfach folgen. Bei Zumba geht es nicht um eine perfekte und synchrone Choreografie, sondern um Spaß an der Bewegung, am Tanz und an der Musik.[/su_spoiler]
[su_spoiler title=”Gibt es auch Anfänger-Kurse für Zumba?”] Nein. Es gibt keine speziellen Kurse für Anfänger bzw. Neueinsteiger. Bei Zumba können geübte Zumba-Sortler mit Zumba-Neulingen zusammen trainieren. Niemand muss Angst haben, sich zu blamieren. Zum einen werden die Choreografien regelmäßig gewechseln und sind somit auch für die “alten Hasen” neu und zum anderen geht es nicht um die perferkte Choreografie. Es geht darum, den Spaß am Tanzen und der Musik mit Fitness zu kombinieren.[/su_spoiler]
[su_spoiler title=”Ist Zumba auch etwas für Kinder?”] Ja. Mit Zumba Kids und Zumba Kids Jr. gibt es Angebote für Kinder von 4 – 12 Jahren. Dabei wird sowohl die Auswahl der Musik als auch die Choreografie an das Alter der Kinder angepasst.[/su_spoiler]
[su_spoiler title=”Kann Zumba auch von Senioren betrieben werden?”] Ja. Hierfür gibt es Zumba Gold, genau das Richtige für Senioren oder Menschen, die eine Einschränkung haben. Schnelle Wechselbewegungen oder Sprünge gibt es hier nicht.[/su_spoiler]
[su_spoiler title=”Welche Schuhe sind für Zumba geeignet?” open=”yes”] Es werden Crosstrainingsschuhe oder Aerobicschuhe empfohlen. Sie bieten dir ausreichend Dämpfung, welche für Seitwärtsbewegungen erforderlich ist. Diese Schuharten haben wenig Profil, wodurch du leicht auf dem Boden gleiten und dich ebenso gut drehen kannst. Laufschuhe sind nur bedingt geeignet, weil sie mehr Profil haben und vorwiegend für das Laufen entwickelt wurden.[/su_spoiler]
[su_spoiler title=”Ist spezielle Zumbakleidung Pflicht?”] Nein. Es gibt viele Hersteller, die für bestimmte Bereiche entsprechende Kleinung im Sortiment haben. Du kannst die Kleidung tragen, die für dich bequem ist. Zumbasachen sind aber genau für unsere Art von Sport entwickelt worden. Vergleichbar mit anderen Herstellern, sind Zumbasachen auch nicht teuer. Du kannst dich gern einmal im Onlineshop umsehen. Vielleicht findest du dort das Richtige für dich. [/su_spoiler]
[su_spoiler title=”Was muss ich für einen Zumbakurs alles mitbringen?”] In deine Sporttasche gehören sportliche Kleinung, bestenfalls die Zumbasachen, ein Handtuch und genügend zu trinken. Zu empfehlen ist Mineralwasser oder ein isotonischer Durstlöscher.[/su_spoiler][su_spoiler title=”Finden die Fitdankbaby-Kurse immer in einem Raum statt?”] Nein, es gibt auch Kurse, die an der frischen Luft stattfinden. Allerdings werden die Outdoor-Kurse wetterbedingt nicht das ganze Jahr über angeboten.[/su_spoiler] 

[/su_accordion]